Um in einem Projekt mit Meilensteinen zu arbeiten, muss Meilensteine in den Projekteigenschaften ausgewählt sein. Bei Bedarf lässt sich der Name beliebig ändern, zum Beispiel in „Phasen“, „Abschnitte“ oder „Versionen“.
Meilensteine markieren innerhalb eines Projekts wichtige Zeitpunkte, zu denen bestimmte Arbeiten abgeschlossen sind. Zum Beispiel könnte dem Meilenstein „Entwicklung beendet“ der Meilenstein „Qualitätssicherung beendet“ und dann der Meilenstein „Abnahme beendet“ folgen.
Die Listenansicht der Meilensteine ist im Hauptmenü unter Projektfunktionen/Projektverwaltung/Meilensteine
oder über den Projektassistenten zu erreichen.
Die Erfassung eines neuen Meilensteins erfolgt über oder - Meilenstein neu - in der Listenansicht.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Projekt | Anzeige des aktuellen Projekts |
Meilensteinnr. | Zuordnung einer Nummer zu dem Meilenstein. Falls die Bezeichung „Meilenstein“ oder „Phase“ verwendet wird, bietet es sich an eine chronologische Nummerierung mit ganzen Zahlen zu wählen. Falls die Bezeichnung „Version“ für Meilensteine verwendet wird, bieten sich Versionsangaben an. Eine Eingabe von Kommazahlen ist nicht möglich. Die Meilensteinnummer ist ein Pflichtfeld, welches immer ausgefüllt werden muss. |
Datum | Datum des Meilensteins |
Bezeichnung | Frei wählbarer Name des Meilensteins, dies ist ein Pflichtfeld. |
Beschreibung | Optionale Beschreibung des Meilensteins mit Kommentaren, Notizen oder Anmerkungen. |
Freigegeben am | Datum, zu dem der Meilenstein freigegeben ist. Hier kann zum Beispiel das Datum einer Revision oder abschließenden Kontrolle der Projektplanung eingegeben werden. |
Typ | Einem Meilenstein kann ein Typ aus den Standardtypen zugeordnet werden. Somit besteht eine Möglichkeit der Kennzeichnung und Kategorisierung der Meilensteine. |
Meilensteine können nur innerhalb des Projektzeitraums von, bis, der in den Projekteigenschaften angegeben ist, angelegt werden.
Arbeitspakete zu denen Meilensteine bei Start nach Meilenstein und Ende vor Meilenstein hinterlegt sind müssen ein Datum Start und Datum Ende zwischen diesen Meilensteinen besitzen, gleiches gilt für Aktivitäten.
Wenn eine Aktivität einem Arbeitspaket zugeordnet ist, darf dieses zusätzlich zeitlich nicht außerhalb der Meilensteine des Arbeitspakets liegen.
Mit
wird ein neuer Meilenstein erfasst.
Bestehende Meilensteine können mit
geändert werden.
Das Löschen von Meilensteinen erfolgt über
.
Beim Löschen von Meilensteinen verlieren Aktivitäten und Arbeitspakete jede bestehende Zuordnung zu diesem Meilenstein. Stellen sie sicher, dass sie keine Meilensteine löschen, die noch in Verwendung sind!