Im Gantt-Diagramm werden die Aktivitäten eines Projektes in die erste Spalte einer Tabelle eingetragen. In der ersten Zeile der Tabelle wird die Zeitachse dargestellt.
Die einzelnen Aktivitäten werden dann in den jeweiligen Zeilen mit einem waagerechten Balken visualisiert. Je länger der Balken, desto länger dauert die Aktivität. Sich überschneidende Aktivitäten werden durch überlappende Balken dargestellt
Voraussetzungen für das Arbeiten mit Gantt-Diagrammen:
Das Projekt arbeitet mit Arbeitspaketen
Der Benutzer hat das Recht auf Projektpläne
In den Eigenschaften der Aktivitäten in den Projektrollen ist das Kennzeichen für „wartet auf Aktivitäten“ gesetzt.
Es ist zwingend notwendig innerhalb des jeweiligen Projektes Prozesse anzulegen. Wenn es keine Prozesse gibt, wird das Gantt nicht angezeigt.
Zur Zeit können die Beziehungen zwischen Aktivitäten nur innerhalb eines Arbeitspaketes gesetzt werden. Die Aktivitäten können zeitlich nur innerhalb des Arbeitspaketes sein. In den Rollenrechten muss die Eigenschaft „warten auf Aktivitäten“ freigeschaltet sein.
Festlegung der Abhängigkeiten zwischen den Aktivitäten:
In der Aktivitätenseite erscheint (unter den oben angegebenen Voraussetzungen) eine Auswahlbox „wartet auf Aktivität“, die mit den Aktivitäten des ausgewählten Arbeitspaketes gefüllt wird.
Nach Auswahl der Aktivität, auf die die gerade bearbeitete Aktivität warten soll, wird das „Datum von“ vorbelegt mit dem Enddatum der Vorgängeraktivität plus 1 Tag. Mehrere Aktivitäten können von einer Aktivität abhängig sein.
Anzeige der Gantt-Diagramme
Über dieses Symbol werden die Projektpläne aufgerufen. Die Aktivitäten- und Arbeitspaketpläne finden sich unter diesem Menüpunkt. Zwischen den Aktivitäten, Arbeitspaketplänen sowie den Ganttdiagrammen kann über die Reiter gewechselt werden.
In der Gantt-Übersicht werden die Aktivitäten jeweils unter dem Arbeitspaket angezeigt.
Wenn man mit den Mauszeiger auf den Linienbeginn einer Aktivität bewegt, werden die Verbindungen zu allen von dieser Aktivität abhängenden Aktivitäten rot dargestellt. Bewegt man den Mauszeiger auf den Pfeil, wird die Verbindung zu der Vorgängeraktivität rot markiert. Sofern eine Aktivität eine Abhängigkeit zu einer anderen Aktivität hat, die außerhalb des dargestellten Bereichs ist, wird das durch ein Pfeilsymbol in der Aktivität kenntlich gemacht.