Checklisten sind ein Teil der Qualitätstests von project2web. Die Checkliste für ein Projekt muss nur einmal erstellt werden. Zu jedem Meilenstein wird dann ein Qualitätstest angelegt, der die Checkliste verwendet.
Ob ein Projekt mit Checklisten arbeitet, wird in den Projekteigenschaften festgelegt.
Die Listenansicht der Checkliste mit den einzelnen Checklistenpunkten kann im Hauptmenü über Projektfunktionen/Qualitätssicherung/Checkliste
aufgerufen werden.
Ein neuer Checklistenpunkt kann über oder - neuer Checklisteneintrag - erstellt werden.
In der Detailansicht der Checklistenpunkte stehen folgende Felder zur Verfügung.
Feld | Bedeutung |
---|---|
ID | Eindeutige ID, die von project2web automatisch vergeben wird. |
Projekt | Anzeige für welches Projekt der Checklistenpunkt erfasst wird. |
Bereich/AP | Projektbereich oder Arbeitspaket, dem der Checklistenpunkt zugeordnet wird. Mit dem Link ![]() |
Position | Angabe, an wievielter Stelle der Checklistenpunkt in der Checkliste der Qualitätschecks steht. |
Titel | Titel des Checklistenpunkts |
Info | Hinweise, Anmerkungen und Informationen zu dem Checklistenpunkt. Zu Tests können hier Rahmenbedingungen, Prüfhinweise, etc. hinterlegt werden. |
Kurzbez | Der Titel der Checkliste, mit dem sie dann in der Filterliste auftaucht. |
Testverantwortlicher | Der Projektbenutzer, welcher für die auf der Checkliste aufgeführten Tests zuständig ist. |
Ab Meilenstein | Hier wird festgelegt, ab welchem Meilenstein die Checkliste verwendet werden soll. |
Browser | Der zu verwendende Browser |
System | Das zu verwendende System |
Testschritt | Dies ist die Auflistung, der vom Testenden durchzuführenden Schritte. |
Ergebnis | Dies sind die zu den Testschritten gehörenden, erwarteten Ergebnisse, welche der Testende mit den tatsächlichen Ergebnissen abgleichen muss. |