Satellite

Grundlegendes zum Modul Satellite

Zeiten stempeln mit Satellite

Smartphones oder PDAs unterscheiden sich in vielen Punkten von einfachen Handys, sodass auf diesen Geräten der speziell für Handys konzipierte project2web-Client nicht zum Einsatz kommt. Auf Smartphones ist lediglich der integrierte Web-Browser zu öffnen, um über das mobile Internet zugewiesene Aufträge einzusehen, Zeiten zu stempeln oder beispielsweise Betriebsstunden zu übermitteln.

Die Bedienung erfolgt einfach über das Touchscreen-Display des Smartphones, ohne vorab eine zusätzliche Software installieren zu müssen. Unter anderem können sowohl automatisch oder manuell frei wählbare Kostenstellen sowie Lohnarten einem Stempelvorgang zugeordnet werden.

Je nach Vorgabe wird die Start- und Endzeit automatisch ermittelt oder kann vom Nutzer selbst eingegeben werden.

Bei der Bestätigung des Arbeitsbeginns oder des -endes wird bei der Datenübertragung in jedem Fall zunächst die Systemzeit automatisch übernommen.

Die Anzeige der Aufgaben/Aufträge in der Ansicht auf dem Smartphone erfolgt stets personenbezogen.

Um Aufträge einzusehen oder Zeiten zu stempeln, rufen die Mitarbeiter die festgelegte Webseite im Smartphone- Web-Browser auf. Nach der Anmeldung werden aus der Einsatzplanung heraus grundlegende Daten zu Aufträgen/Projekten übermittelt.

Die am Smartphone ausgeführten Aktionen lassen sich innerhalb von project2web in Echtzeit in der Einsatzplanung nach verfolgen.

Bei der Buchung von Zeiten wird das entsprechende Arbeitszeitmodell herangezogen.

Liegen Arbeitszeitmodelle vor, werden die Pausenzeiten aus diesen herangezogen. Eine manuelle Erfassung der Pausen ist dann nicht erforderlich.